Videoanleitung Zusammenbau & Filterwechsel

Häufig gestellte Fragen
Benützung
Die AirCare+ Maske lässt sich einfach anpassen und sitzt dank ihrer ergonomischen Form zuverlässig. Der Filter wird unkompliziert eingesetzt und ist sofort einsatzbereit.
Kann man mit der Maske ganz normal mit seinen Kollegen und Mitmenschen sprechen?
Sie können ganz normal mit der Maske sprechen und werden auch verstanden. Für den Träger stellt es eine kurze Umgewöhnung dar, denn vom Gefühl her wird der Schall zurückgeworfen. Dies ist aber nicht der Fall und man gewöhnt sich schnell daran normal zu reden.
Kann ich mit angelegter Maske telefonieren?
Ihr Gesprächspartner wird Sie auch weiterhin gut verstehen.
Was nützt das das Ausatemventil?
Das Ventil reduziert den Atemwiderstand nochmals deutlich. Die Ausführung mit Atemventil schützt nur den Träger, nicht aber das Umfeld. Die Ausführung mit Ventil empfiehlt sich für Personen, welche anstrengende Tätigkeiten verrichten und/oder ein höherer Atemwiderstand aus gesundheitlichen Gründen nicht zumutbar ist. Auch kann die Maske unter schwerer körperlicher Arbeit und in Betrieben eingesetzt werden, in denen alle Mitarbeiter identische Schutzausrüstung tragen müssen.
Können bei der transparenten Maske die Gesichtszüge gesehen werden?
Nach unseren Erfahrungswerten ist bei der transparenten Maske die Mimik erkennbar, was sehr positiv im Patientenumgang ist. Aufgrund der Transparenz ist Feuchtigkeit in der Maske zu sehen. Diese ist ggfs. zu entfernen. Es hat keinen Unterschied in der Benutzung zu Folge, wird aber von einigen Nutzern als angenehmer im Gespräch mit Patienten empfunden.
Reinigung, Pflege und Instandhaltung
Die Maske kann mit milder Seife gereinigt und wiederverwendet werden. Der Filter sollte regelmäßig gewechselt, aber nicht gewaschen werden.
Wie kann ich die Maske reinigen?
Am besten mit lauwarmem Wasser und handelsüblichem Spülmittel
Ist die Maske auch spülmaschinenfest?
Die Maske kann in der Spülmaschine gereinigt werden.
Kann ich die Maske im Topf auskochen?
Ja, die Maske kann in Wasser ausgekocht werden.
Kann die AirCare+ Maske in einem Autoklaven sterilisiert werden?
Ja, denn die AirCare+ Maske wird aus medizinischem Silikon und hochwertigen Thermoplast gefertigt und kann nach Krankenhausstandard sterilisiert werden.
Verliert die Maske irgendwann ihre Farbe?
Nein, die spezielle Zusammensetzung vermindert ein Ausbleichen im täglichen Einsatz.
Kann ich auch Filterträger, Kopfbänder oder Clips nachbestellen?
Selbstverständlich können Ersatzteile auch einzeln bei uns bezogen werden.
Was bedeutet eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren, mit einer aktiven Verwendbarkeit von bis zu 10 Jahren – was ist mit „aktiver Verwendbarkeit“ gemeint?
Wir verwenden medizinisches Silikon, das bis zu 20 Jahre lagerfähig ist und in der Benutzung inkl. Sterilisation 10 Jahre lang aktiv verwendet werden kann.
Tragekomfort und Passform
Weiches Silikon sorgt für hohen Tragekomfort auch über längere Zeit. Die Passform ist für verschiedenste Gesichtsformen optimiert.
Wie kann ich für den besten Sitz der Maske sorgen?
Die AirCare+ Maske schließt bei den meisten Menschen gut ans Gesicht an und ein zu fester Zug ist nicht nötig. Wenn die Maske einmal eingestellt ist, können normalerweise die Gummibänder unangetastet bleiben.
Wie kann ich die Maske am besten an meine Nasenform anpassen?
Die Maske ist so angefertigt, dass sie bei den meisten Kopfformen passt. Doch Menschen sind sehr verschieden und im Fall das es mal nicht sofort sitzt, bewegen Sie die Maske in verschiedene Höhenpositionen und atmen Sie gewohnt weiter, um zu fühlen, in welcher Position die Maske dicht sitzt.
Ich habe ein Hörgerät. Kann ich die Maske dennoch verwenden?
Im Regelfall ja, da die AirCare+ bewusst Kopfbänder anstelle von Ohrschlaufen einsetzt.
Gibt es die AirCare+ auch für Kinder oder Menschen mit sehr schmalen Gesichtszügen?
Eine kleinere Ausführung ist bereits in Vorbereitung.
Filter und Atemwiderstand
Der FFP3-zertifizierte Filter bietet höchste Schutzleistung bei gleichzeitig geringem Atemwiderstand. Er ermöglicht ein natürliches Atmen auch bei intensiver Nutzung.
Wie oft muss der Filter gewechselt werden?
Ausgehend davon, dass die Maske nach einer Tagesschicht desinfiziert werden muss, ist die Mindestanzahl pro Tag bei einem Filter angesetzt. Gerade in der kalten Jahreszeit kann durch Kondensation der Atemluft der Filter schneller durchfeuchten. Je nach Umweltbedingen kann ein Filterwechsel 2 mal am Tag nötig sein.
Wie viele Filter sind in einem Pack und was kostet dieser?
Es werden Sets zu 10 Stk. angeboten, diese haben einen UVP von 8,95 € Brutto.
Bieten Sie auch einen FFP2 Filter an?
Ja, diese werden auch angeboten. Der Unterschied im Atemwiderstand ist geringfüging geringer.
Wie lange garantieren Sie das Nachliefern der Filter?
Wir garantieren mind. 15 Jahre Nachlieferbarkeit der Filter.
Bei den Filtern löst sich manchmal eine Schicht ab. Wird die Filterleistung hierdurch beeinträchtigt?
Der Filter ist in drei Schichten aufgebaut. Die wichtige Schicht für den Filter ist die weiße Schicht in der Mitte. Die beiden äußeren durchsichtigen Schichten (eine auf jeder Seite des Filters) haben keinerlei Einfluss auf die Filterleistung und dienen nur als Trennschicht der Filter zueinander, damit diese nicht aneinander haften bleiben. Sollte sich diese leicht durchsichtige Trennschicht lösen, ist dies kein Problem. Sie kann entweder bei Filterwechsel wieder passgenau aufgesetzt werden, oder weggelassen werden.
Wie hoch ist der Atemwiderstand im Vergleich zu einer klassischen, nur einmal verwendbaren, FFP3-Maske?
Der Widerstand beim Einatmen beträgt laut OETI Zertifikat 0,5 mbar und Ausatmung 1,3 Mbar. Der Grenzwert für FFP3 Masken liegt bei max. 3,0 mbar. Aufgrund der Vielzahl an Masken, die es gibt, können wir zu einzelnen Einwegprodukten keine Aussage treffen. Den Atemwiderstand unserer AirCare+ Maske empfinden bis jetzt alle Testpersonen als sehr angenehm.
Kann es sein, dass der Atemwiderstand höher erscheint als bei herkömmlichen Masken?
Richtiger Schutz setzt einen dichten Abschluss der Maske zum Gesicht voraus. Die AirCare+ schließt dicht ab, sodass der Atemwiderstand höher erscheint als bei Einwegmasken, denn unsere Maske zieht keine Nebenluft.
Farbvariationen und Versand
Die AirCare+ Maske ist in mehreren Farben erhältlich. Der Versand erfolgt schnell, regional und zuverlässig.
1 Maske, 10 Jahre Lebensdauer, 100 Variationen – was ist mit „100 Variationen“ gemeint?
Die Variationen ergeben sich aus Farben der Maske, der Filtergitter und der Filterausführung. Diese werden mit dem finalen Webshop zugänglich sein.
Liefern Sie auch in Nicht-EU Länder wie z.B. die Schweiz und wie hoch sind dann die Versandkosten?
Ja, wir liefern auch in Nicht-EU Länder wie die Schweiz. Die tatsächlichen Kosten im Einzelfall werden vor Abschluss der Bestellung im Webshop ausgewiesen.
Konnten Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden?
Wir sind für Sie da. Sollten Sie die gewünschten Informationen nicht gefunden haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Unser Team hilft Ihnen jederzeit weiter.